Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Danckwardt Marianne. Instrumentale und vokale Kompositionsweisen bei Johann Sebastian Bach

  • Файл формата pdf
  • размером 8,30 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Danckwardt Marianne. Instrumentale und vokale Kompositionsweisen bei Johann Sebastian Bach
Tutzing: Verlag bei Hans Schneider, 1985. — 181 S.
Einleitung: Mögliche Ansatzpunkte zur Beschreibung der Musik Bachs.
Zur Struktur von Bachs Instrumentalmusik.
Beziehungen zwischen Phrase, Besetzung und Form.
in Konzertkopfsätzen.
in Konzertschlußsätzen.
in Konzertmittelsätzen.
Eigenarten der Phrasenbildung.
in Tanzsätzen.
in Sonaten.
in Eröffnungsstücken.
in Fugen.
Der cantus firmus als Akzidens oder abstrakte Konstruktionsbasis in den Cantus-firmus-Bearbeitungen für Orgel.
Überblick: Die geringe Bedeutung der Phrasierung für die Instrumentalmusik
.
Zur Struktur von Bachs Vokalmusik.
Der Zusammenhang zwischen Text und Phrasenbildung.
in Rezitativen.
in Arien und Duetten.
in Chören.
Der vokale cantus firmus als satztechnisches Zentrum.
in akkordlich gesetzten Chorälen.
in chorischen Cantus-firmus-Sätzen.
in solistischen Cantus-firmus-Sätzen.
Überblick: Die wichtige Funktion des Textes bei der Phrasenbildung in Vokalmusik.
Satztechnische Besonderheiten in Bearbeitungen.
vokaler Vorlagen als Instrumentalstücke.
instrumentaler Vorlagen als Vokalstücke.
Zusammenfassung: Zum Verhältnis von Instrumental- und Vokalsatz.
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis.
Abkürzungen.
Gesamtausgaben.
Literatur.
Register.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация