Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Hirt Herman. Der indogermanische Akzent

  • Файл формата pdf
  • размером 9,38 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Hirt Herman. Der indogermanische Akzent
Strassburg, 1895 — 356 S.
Seit dem Erscheinen von Bopps vergleichendem Akzentuationssystem hat es niemand wieder versucht, die indogermanische Betonung in ihrem ganzen Umfange zu erschliessen und darzustellen, ja selbst in den Bechtelschen ‘Hauptproblemen’ ist bemerkenswerter Weise das Kapitel über den Akzent ausgefallen. Wenn nun auch das Werk Franz Bopps heute völlig veraltet ist, so hat doch der weitschauende Begründer unsrer Wissenschaft Pfade eingeschlagen, die von den späteren Forschern zum Schaden der Sache nicht weiter betreten sind. Er hat schon das Litauische und Slavische für seine Zwecke herangezogen. ohne hier freilich über ein unsicheres Tasten hinauszukommen. Nur Joh. Schmidt ist ihm mehr als jeder andere gefolgt. Wie viel ich aus seinen Schriften gerade in dieser Beziehung gelernt habe, tritt in meinem Buche nicht immer deutlich hervor, und daher möchte ich nicht unterlassen, hier auf die hohe Bedeutsamkeit seiner Arbeiten hinzuweisen. ln Brugmanns Grundriss, der ja ein Kapitel über die Betonung enthält und im weiteren Verlauf stets auf diesen wichtigen Faktor Rücksicht nimmt, ist die empfindlichste Lücke die durch die Umstände gebotene gänzliche Vernachlässigung der slavischen Dialekte. Eine eingehende Monographie, als Ergänzung des dort gegebenen aufgefasst, braucht, denke ich, ihr Erscheinen nicht weiter zu begründen.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация