Philipp von Zabern, 2016. — 221 S.
Das Heilige Land ist voll von aufsehenerregenden Entdeckungen. Erinnern Sie sich an jenen Granatapfel aus Elfenbein, der aus dem Tempel Salomons stammen sollte? Nach Jahren fanden Forscher heraus, dass der Apfel echt war, jedoch seine Inschrift gefälscht worden ist. Eric H. Cline, Direktor des Archäologischen Instituts an der George Washington Universität entschlüsselt für uns die Geheimnisse der biblischen Archäologie und zeigt und ebenso die großen Funde, außergewöhnlichen Pioniere wie die größten Fälschungen im Land der Bibel. Für die Erstausgabe des Buches wurde er mit dem ersten Preis der Biblical Archaeology Society ausgezeichnet. Jetzt liegt das preisgekrönte Werk in einer wunderschön bebilderten Ausgabe vor.